Einer der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkte Berlins ist der WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten findet der Markt von 2022 bis 2024 auf dem nahegelegenen Bebelplatz statt. Trotz des Standortwechsels bleibt das zauberhafte Ambiente mit kunsthandwerklichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und täglichem Bühnenprogramm erhalten Buchmacher ohne Oasis-Lizenz. Der Markt ist vom 25. November bis zum 31. Dezember 2024 geöffnet.

2. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Charlottenburg erstreckt sich einer der romantischsten Weihnachtsmärkte der Stadt. Vom 25. November bis zum 29. Dezember 2024 können Besucher hier handgefertigtes Kunsthandwerk, festliche Dekorationen und eine Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten entdecken. Besonders für Familien ist dieser Markt ein Highlight, da es kostenlose Kinderkarussells und eine märchenhafte Beleuchtung gib

3. Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

Wer skandinavisches Flair schätzt, sollte den Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg besuchen. Benannt nach der skandinavischen Lichterkönigin Lucia, bietet dieser Markt vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 eine einzigartige Atmosphäre mit nordischen Spezialitäten, traditioneller Musik und besonderen Attraktionen für Kinder.

4. Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus

In unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz lädt die Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus vom 25. November bis zum 29. Dezember 2024 zu einem nostalgischen Erlebnis ein. Mit einer historischen Eisbahn, einem Riesenrad und zahlreichen Ständen, die traditionelle Handwerkskunst und Leckereien anbieten, ist dieser Markt ein Muss für alle, die die klassische Weihnachtsatmosphäre suchen.

5. Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz

Der Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz ist bekannt für seine Mischung aus Tradition und Moderne. Neben klassischen Glühweinständen und Handwerkskunst gibt es hier auch Fahrgeschäfte für Adrenalinliebhaber. Mit über 600.000 Besuchern gehört er zu den größten Märkten der Stadt und ist vom 25. November bis zum 26. Dezember 2024 geöffnet.tag24.de

6. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt

Für alle, die ein authentisches und historisches Weihnachtserlebnis suchen, ist der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz in Neukölln ein Geheimtipp. Nur an einem Wochenende, vom 6. bis zum 8. Dezember 2024, öffnet dieser Markt seine Pforten und besticht durch seine Beleuchtung mit Petroleum-Lampen, traditionelles Handwerk und ein vielfältiges Bühnenprogramm.

7. Weihnachtsmarkt an der Zitadelle Spandau

In der historischen Kulisse der Zitadelle Spandau findet vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Mit mittelalterlichem Flair, Live-Musik und einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken ist dieser Markt besonders für Familien und Kulturinteressierte attraktiv.

8. Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz

Der Weihnachtsmarkt und die Winterwelt am Potsdamer Platz bieten vom 1. November 2024 bis zum 1. Januar 2025 winterlichen Spaß mitten in der Stadt. Highlight ist die 12 Meter hohe und 70 Meter lange Winterrutsche, die für Groß und Klein ein Vergnügen ist. Zudem gibt es zahlreiche Stände mit internationalen Spezialitäten und handgefertigten Geschenken.

9. Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Einer der größten traditionellen Weihnachtsmärkte Berlins erstreckt sich durch die Altstadt von Spandau. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 können Besucher hier an über 250 Ständen Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen und kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Besonders am Wochenende sorgen Live-Musik und spezielle Programme für festliche Stimmung.

10. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße

Für umweltbewusste Besucher bietet der Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße in Mitte eine nachhaltige Alternative. An den Adventswochenenden präsentieren hier Aussteller umweltfreundliche Produkte, Bio-Spezialitäten und fair gehandelte Waren. Die gemütliche Atmosphäre in der historischen Straße macht den Besuch besonders angenehm.

Egal, für welchen Weihnachtsmarkt Sie sich entscheiden, Berlin bietet in der Adventszeit zahlreiche Möglichkeiten, in festliche Stimmung zu kommen und die Vielfalt der Stadt zu genießen. Ob traditionell oder modern, besinnlich oder lebhaft – hier findet jeder den passenden Ort für Glühwein & Co.